Zweite und letzte Survey vor Liloan

  • Beitrags-Autor:

Am Samstag haben wir die zweite und meine letzte Survey gestartet. Auftrag ist es, ein MPA vor Liloan zu betauchen. Wir waren dorthin gut eine Stunde mit dem Boot unterwegs und das Wetter meint es diesmal sehr gut mit uns. Genialer Sonnenschein mit viel Wind. Das Boot hatte auch dementsprechend zu arbeiten, damit wir dort ankommen, aber die Fahrt war toll. Genau so habe ich mir die Tage hier vorgestellt. Das MPA liegt super,…

WeiterlesenZweite und letzte Survey vor Liloan
Mehr über den Artikel erfahren New Recruits
DCIM100GOPROGOPR0166.JPG

New Recruits

  • Beitrags-Autor:

Als mich die "Project Scientistin" darauf angesprochen hat, ob ich Interesse daran habe, mich mit "new recruits" zu beschäftigen, dachte ich erst, dass sie die neuen Freiwilligen meint. Nach einer kurzen und lustigen Klarstellung des Themas, habe ich aber sofort zugesagt. Jedes Riff hat natürlicherweise einen Bestand an Korallen, die wachsen und sich ausdehnen. Aber auch für die Korallen gilt der Lauf des Lebens und somit sterben Korallen auch. Entweder durch natürliche Alterung, Fressfeinde…

WeiterlesenNew Recruits
Mehr über den Artikel erfahren Dem Predator auf der Spur
DCIM100GOPROGOPR0222.JPG

Dem Predator auf der Spur

  • Beitrags-Autor:

Nachdem ich gelernt habe, wie die Fressspuren des "Crown of thorns (COT)" aussehen, hab ich mich auf die Suche nach eindeutigen Spuren gemacht. Wenn man weiß, wonach man suchen muss, sind die Spuren leicht zu finden. Weiße, nahezu runde Flecken an den Korallen. Meist ist die Verfärbung von oben nach unten zu erkennen. Wenn dann auch keine Drupella, ein anderer Angreifer, in Sichtweite ist, dann ist der Fall fast klar.Schwieriger ist es dann tatsächlich…

WeiterlesenDem Predator auf der Spur

Etablierung einer Crown-of-thorns Survey

  • Beitrags-Autor:

Riffe sind ein spannendes und sensibles Ökosystem. Ein gesundes Riff hält ein Gleichgewicht zwischen Korallen, Fischen, Algen. Kleine Fische und Krebse, die die Korallen säubern gehören genauso dazu, wie deren Fressfeinde.

Dornenkronenseesterne befallen Korallen und hinterlassen dabei weiße, abgestorbene Flecken. Ausgewachsene Exemplare werden bis zu 50cm groß und können eine Fläche von ca 6qm pro Jahr zerstören. Wenn man bedenkt, dass Korallen nur wenige Zentimeter pro Jahr wachsen, ist das enorm.

(mehr …)

WeiterlesenEtablierung einer Crown-of-thorns Survey

Eine Woche Survey (10.02. bis 15.02.20) Update…

  • Beitrags-Autor:

Nachdem das gesamte theoretische Wissen, gefestigt durch die praktischen Übungen, in unseren Köpfen ist und das Boot auch beschlossen hat seinen Dienst aufzunehmen, haben wir am Montag eine Survey in Punta begonnen. Ziel war es Vergleichsdaten zu erheben, um zu überprüfen, ob sich Werte im Vergleich zu früher verändert haben. Vor der Küste von Punta existiert seit 2015 ein MPA (Marine Protected Area). In diesen Bereichen ist das Fischen, Durchqueren mit dem Boot und…

WeiterlesenEine Woche Survey (10.02. bis 15.02.20) Update…

Nachtrag zur ersten Survey

  • Beitrags-Autor:

Heute waren wir wieder mit dem Boot unterwegs. Die angefangene Survey von gestern konnte nicht beendet werden, da die Strömung immer noch zu stark war. Wir haben aber mit zwei weiteren Teams eine neue Survey gestartet, die wir auch abgeschlossen haben. Schönes Gefühl. Als es aber ans Daten erfassen ging, kam doch etwas mein "Prozesse optimal durch IT unterstützen"-Gen durch. Die Art wie das hier erfolgt, ist eher katastrophal als effizient. Ich gab nun…

WeiterlesenNachtrag zur ersten Survey

Abgebrochene Survey mit dem Boot

  • Beitrags-Autor:

Gestern haben wir die erste Ausfahrt mit dem Boot nach Punta gemacht, um dort eine Survey durchzuführen. Survey bedeutet, dass in einer gewissen Tiefe (6 oder 12 Meter) zwei Seile ausgebracht werden. Das eine führt in gleichbleibender Höhe nach Norden, das andere vom selben Startpunkt aus nach Süden. Insgesamt gibt es zwei Tauchgänge mit zwei Buddy-Teans. Im ersten Tauchgang wird das Seil ausgebracht und auf dem Rückweg Wirbellose gezählt. Nach einer Oberflächenpause wird im…

WeiterlesenAbgebrochene Survey mit dem Boot

Das Boot ist im Wasser

  • Beitrags-Autor:

Gestern Abend haben wir tatsächlich das Boot ins Wasser gesetzt. Um 21:15 Uhr kam Ricky, der stolze Kapitän und hat uns abgeholt, damit wir gemeinsam das Boot vom Strand in das Wasser schieben. Das ging leichter als gedacht. Ich hatte noch die schweißtreibende Aktion im Hinterkopf, als wir das Boot aus dem Wasser geschoben haben. Die Aktion gestern war mit deutlich weniger Kraftaufwand verbunden. Auf jeden Fall ist nun das Boot fast einsatzbereit und…

WeiterlesenDas Boot ist im Wasser

Arztbesuch in Liloan

  • Beitrags-Autor:

Da der Druck in meinem Ohr nicht besser wurde, habe ich mich entschlossen, einen Arzt aufzusuchen. Das Problem an der Sache ist, dass der nächste Arzt gut 1,5 Stunden entfernt ist und nicht immer anwesend ist. Wenn der nicht verfügbar wäre, müsste ich gut 2,5 Stunden einfach fahren, um einen anderen Arzt zu konsultieren. Glücklicherweise war heute aber der nächstgelegene Arzt da und ich hab mich mit Dandan und seinem Trike auf den Weg…

WeiterlesenArztbesuch in Liloan