Als mich die „Project Scientistin“ darauf angesprochen hat, ob ich Interesse daran habe, mich mit „new recruits“ zu beschäftigen, dachte ich erst, dass sie die neuen Freiwilligen meint. Nach einer kurzen und lustigen Klarstellung des Themas, habe ich aber sofort zugesagt.
Jedes Riff hat natürlicherweise einen Bestand an Korallen, die wachsen und sich ausdehnen. Aber auch für die Korallen gilt der Lauf des Lebens und somit sterben Korallen auch. Entweder durch natürliche Alterung, Fressfeinde oder Zerstörung durch den Mensch.
Aber die Korallen reproduzieren sich auch und besiedeln neue Gebiete. Allein die Reproduktion von Korallen ist ein extrem spannendes Thema, dem ich mich in den nächsten Tagen noch genauer widmen möchte.
Jetzt geht es aber erstmal um die neuen Rekruten. Darunter sind junge Korallen zu verstehen, die es bereits geschafft haben, sich erfolgreich an einem Untergrund niederzulassen und zu verankern.
Die Anzahl und Art der neuen Rekruten gibt auch Auskunft darüber, wie gesund das Riff ist. Allerdings ist die grundsätzliche Aussage „Viele neue Rekruten, gesundes Riff, wenig neue Rekruten, Riff ist in einem schlechten Zustand“ nicht ganz richtig. Es kann nämlich auch sein, dass ein Riff extrem gesund ist und voll mit gesunden Korallen, wodurch nur wenig Platz für die Ansiedlung neuer Rekruten ist. Auf der anderen Seite lassen sich neue Korallen nur dort nieder, wo die Lebensbedingungen optimal sind. Geringe Unterschiede bei der Wassertemperatur oder dem Nährstoffgehalt sind hier entscheidend.
Für die Analyse müssen also mehrere Kriterien betrachtet und analysiert werden. Meine Aufgabe war es nun, mir eine grobe Methode und entsprechende Kriterien zu überlegen, die es ermöglichen, Aussagen über den Zustand des Riffs in Kombination mit den neuen Korallen zu treffen.
Nach einigen Gesprächen mit Rachel (Project Scientist) haben wir inzwischen ein grobes Papier verfasst, das den zuständigen Wissenschaftlern von Coral Cay Conservation vorgelegt wird. Die entscheiden dann, ob wir das Projekt starten, die Methode erproben und verfeinern dürfen. Da ich zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht mehr da sein werde, habe ich schon mal ein paar Testtauchgänge gemacht
Ich habe gelesen, dass in vielen vergleichbaren Projekten standardmäßig ein Quadrat mit 25 x 25cm verwendet wird, um den Messbereich festzulegen. Das hab ich kurz mit Ricky besprochen und er hat gleich mal ein neues Quadrat gebaut, da das vorhandene andere Maße hat und schon etwas ramponiert ist. So bekommen wir bei ähnlicher Methodik auch vergleichbare Daten.
