Riffe sind ein spannendes und sensibles Ökosystem. Ein gesundes Riff hält ein Gleichgewicht zwischen Korallen, Fischen, Algen. Kleine Fische und Krebse, die die Korallen säubern gehören genauso dazu, wie deren Fressfeinde.
Dornenkronenseesterne befallen Korallen und hinterlassen dabei weiße, abgestorbene Flecken. Ausgewachsene Exemplare werden bis zu 50cm groß und können eine Fläche von ca 6qm pro Jahr zerstören. Wenn man bedenkt, dass Korallen nur wenige Zentimeter pro Jahr wachsen, ist das enorm.
Zu den natürlichen Feinden der Korallen gehören die sogenannten Dornenkronenseesterne. So schön sie aussehen, so schädlich sind sie für ein Riff, wenn sie in großen Mengen auftreten. Normalerweise wird ihr Bestand eingedämmt durch Kugelfische (Pufferfish), Drückerfische (Triggerfische), Napoleon-Lippfisch (Humpheaded Wrasse) und Tritonshorn (Tritons Trumpet). Jedoch werden diese Meeresbewohner viel gefischt und fehlen. Ein weiterer Faktor, der die Ausbreitung begünstigt, sind zuviele Nährstoffe im Wasser. Das passiert unter anderem dadurch, dass viel Abwasser aus den Städten in das Meer gelangen und auf landwirtschaftlichen Flächen sehr viel gedüngt wird.
Bei CCC wird momentan eine Methode entwickelt, die dabei helfen soll, den Bestand der Dornenkronenseesterne zu erfassen und zu beobachten. Auf Basis dieser Daten kann ein möglicher Massenausbruch (Outbreak) vorab erkannt und gemeinsam mit der lokalen Regierung können Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
Momentan probieren wir diese Methoden aus, verfeinern sie und schauen dabei schon nach den Zielobjekten.

Die Methode besteht aus zwei Teilen.
Im ersten Teil wird das etwas flachere Gewässer parallel zur Küste mit 4-5 Schnorchlern auf einer Fläche von ca. 200qm abgesucht und jeder Fund dokumentiert.
Im zweiten Schritt werden Kontrolltauchgänge mit mehreren Buddieteams durchgeführt.
Die wirksamen Gegenmaßnahmen sind leider sehr unschön und grausam. Die Cots reagieren auf die von uns hergestellten besseren Bedingungen und vermehren sich, wir müssen sie töten, um das Riff zu schützen.
Wirksam bekämpft können sie nur durch
- Absammeln und verbrennen,
- Injezieren von Essig,
- Injezieren von Limonensaft oder
- Injezieren von Chemikalien
werden.
Das zeigt wieder sehr deutlich, dass wir dringend versuchen müssen, das natürliche Gleichgewicht in den Ozeanen und auf der Erde wieder herzustellen.