Leichte Komplikationen…

  • Beitrags-Autor:

Während eines Beach Cleanings habe ich mich am rechten Schienbein verletzt. Ein verrostetes Eisengestell hat mir ein paar kleinere Verletzungen zugefügt. Ich hab das anfangs ignoriert und bin auch weiter zum tauchen. Die Verletzungen hatte keine Chance zu zuwachsen bzw. zu verheilen, da das Gewebe immer wieder aufgeweicht wurde und auch immer kleine Fliegen versucht haben, sich dort zu verköstigen. Pflaster und alles andere hat nicht gehalten, somit waren die Wunden immer offen. Über…

WeiterlesenLeichte Komplikationen…

Die einzelnen Projekte

  • Beitrags-Autor:

In den vier Wochen auf Arborek habe ich mich mit den unterschiedlichsten Projekten beschäftigt. Jeder wissenschaftliche Mitarbeiter hatte seinen speziellen Schwerpunkt und wir Volunteers durften an den einzelnen Themen mitarbeiten. Grundsätzlich ging es aber immer darum, Daten zu erheben und zu dokumentieren. Ich habe an den drei folgenden Projekten mitgearbeitet: Generelle Dokumentation des Riffs nach Reef Check Reef check hat eine Nethode entwickelt, die weltweit eingesetzt wird, um verschiedene Abschnitte eines Riffs zu dokumentieren.…

WeiterlesenDie einzelnen Projekte

Ende der Reise

  • Beitrags-Autor:

Gerade sitze ich in der Maschine von Sorong nach Jakarta, nachdem ich gestern mit dem Boot von Arborek nach Waisai und dann mit der Fähre nach Sorong gefahren bin. Peter, Mirjam und ich haben dann eine Nacht im Hotel verbracht. Nach vier Wochen kalt duschen und keinem fließenden Wasser am Klo, war das Hotel Luxus pur. Warm duschen, rasieren, ein vernünftiges Bett und dann eine Pizza, nach all dem Reis. Traumhaft. Trotzdem bin ich…

WeiterlesenEnde der Reise

Aufenthalt geht zu Ende

  • Beitrags-Autor:

Heute ist mein letzter Sonntag hier im Camp. Montag und Dienstag wird noch getaucht und am Mittwoch geht es erst mit dem Boot nach Waisai und dann mit der Fähre nach Sorong. Dort bleibe ich noch eine Nacht, bevor es dann am Donnerstag über Jakarta und Doha nach München geht. Wie immer vergeht die Zeit an so einem wunderschönen Ort viel zu schnell. Andererseits freue ich mich auch wieder auf etwas mehr Zivilisation. Die…

WeiterlesenAufenthalt geht zu Ende

Science day am Insel Campus

  • Beitrags-Autor:

Letzte Woche hat uns ein Klasse der benachbarten Schule besucht. (Schulbesuch mit Hinderniss) Die Kids sind zwischen 15 und 17 Jahre alt und haben eine Übersicht, über die einzelnen Projekte und Aktivitäten von Barefoot hier vor Ort bekommen. Wir haben dazu erst drei Stationen am Steand aufgebaut und mit ihnen die einzelnen Themen im Trockendurchgang durchgespielt. Am Nachmittag wurde dann alles im seichten Wasser durchgeführt. Wur haben Ihnen drei Projekte vorgestellt: Reef check Quadrat…

WeiterlesenScience day am Insel Campus

Besuch am Hausriff

  • Beitrags-Autor:

Gestern früh hatten wir Besuch am Hausriff. Drei oder vier Mantas waren hier und haben ihre Runden gedreht. Zufällig war Dani gerade beim Schnorcheln draußen und konnte diese wunderbaren Videos machen.

WeiterlesenBesuch am Hausriff

Ausflug nach Piaynemo

  • Beitrags-Autor:

Sobald man im Internet nach Raja Ampat sucht, kommt als erstes der geniale Blick von Piaynemo. Wir hatten für Samstag unsere zwei Fun dives dort geplant. Um 7:00 Uhr ging es los, vorher hat jeder sein Zeug gepackt, zwei Tanks mitgenommen und nach einer Stunde Bootsfahrt waren wir dort. Der erste Tauchspot war Melissa's Garden. Schöner entspannter Tauchgang mit einem White Tip und einem kleinen Rochen. Sehr viele unterschiedliche Korallen und eine sehr bizzare…

WeiterlesenAusflug nach Piaynemo

Manta Sandy

  • Beitrags-Autor:

Gestern waren wir am zweiten Manta-Spot "Manta Sandy". Der Spot ist nicht so anspruchsvoll, da die Strömung nicht so stark ist und man sich gut austariert ganz knapp über dem Sand entspannt auf die Lauer legen kann. Kurz nachdem wir ankamen, ist auch schon ein Manta gekommen. Etwas kleiner, aber die Bewegungen sind schon sehr beeindruckend, einfach majestätisch. Leider war die Sicht sehr schlecht, aber ich glaube es lässt sich erahnen, wie schön diese…

WeiterlesenManta Sandy

Sonntag – Dry day

  • Beitrags-Autor:

Die Sonntage sind tauchfreie Tage, damit sich der Körper etwas erholen kann. Schnorcheln ist aber erlaubt und das haben wir heute auch ausgiebig getan. Auch beim Schnorcheln gibt es unwahrscheinlich viel zu sehen. Heute früh ist wieder der Schwarzspitzen-Riffhai da gewesen, allerdings weit unten und nicht zu fotografieren. Es hat sich aber auch ein echter Tintenfisch gezeigt. Ebenso hab ich einen interessante Fisch gesehen, den ich hier bisher beim Schnorcheln noch nie gesehen habe.…

WeiterlesenSonntag – Dry day

Fun dive am Samstag

  • Beitrags-Autor:

Der Plan für die zwei Fun dives am Samstag hat sich gut angehört: Wir fahren ca 45 Minuten mit dem Boot zu zwei zusammenhängenden Tauchplätzen. Jeder nimmt zwei Tanks mit, am Boot werden nach kurzer Pause die Tanks getauscht und dann wird der zweite Tauchgang durchgeführt. Der Plan war gut, nur am Samstag Früh waren nicht alle Tanks gefüllt und das auf die Schnelle nachzuholen, schafft der Kompressor nicht. Also umdisponiert und es gab…

WeiterlesenFun dive am Samstag